Am Freitag, den 07. März, übte unsere Jugendfeuerwehr in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr aus Lauterbach. Das Zielobjekt für einen Löscheinsatz war eine Maschinenhalle. Dazu wurde Wasser aus einem Unterflurhydrant entnommen und eine Schlauchleitung gelegt, sodass drei C-Strahlrohre eingesetzt werden konnten. Zudem musste die Straße abgesichert werden und Schlauchbrücken gesetzt werden. Organisator David Bader von unserer Feuerwehr zeigte sich vollends zufrieden mit der Übung. Die Jugendlichen wurden bei allen Aufgaben eingebunden und konnten so äußerst praxisnah einen Löscheinsatz nachempfinden.
An dieser Stelle gilt unser Dank der FF Lauterbach mit ihrem Kommandanten Michael Leopold sowie allen Unterstützern, die diese Übung möglich gemacht haben. (na)