Aktuelles

Aktuelles2022-07-05T08:30:49+02:00

Hier erfahren Sie alle aktuellen Informationen und aktuelle Einsatzmeldungen unserer Feuerwehr sowie regionale Nachrichten.

Neues aus der Gemeinde

THL 1 – erneut Verkehrsunfall in Richtung Ursberg

| Datum: 13.09.2023 | Uhrzeit:  07:31 Uhr | Ort: Kreisstraße Richtung Ursberg, Kreuzung Mindelzell | Eingesetzte Feuerwehren: Balzhausen, Bayersried, Mindelzell Wie bereits einige Tage zuvor kam es auf der Kreisstraße GZ 12 zwischen Balzhausen und Ursberg zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-jährige PKW-Fahrerin wollte in Richtung Mindelzell abbiegen und

13. September 2023|

THL 3 – Verkehrsunfall in Richtung Ursberg

| Datum: 02.09.2023 | Uhrzeit:  19:55 Uhr | Ort: Kreisstraße Richtung Ursberg, Kreuzung Mindelzell | Eingesetzte Feuerwehren: Balzhausen, Bayersried, Thannhausen, Mindelzell, Inspektion Am Abend des 2. Septembers ereignete sich auf der GZ 12, zwischen Balzhausen und Ursberg, ein Verkehrsunfall, der drei Verletzte und einen erheblichen Sachschaden zur Folge

2. September 2023|

Rosenmontag bei der Feuerwehr Balzhausen

Am Rosenmontag lud die Feuerwehr Balzhausen traditionell zum Kaffeekränzchen und anschließenden „Höhlenzauber“. Ca. 60 Gäste folgten der Einladung und wurden von Michael Rampp mit seiner Quetschn prächtig unterhalten. Auch der KC Ballustika beehrte unsere Feuerwehr mit einer Delegation. Das Prinzenpaar verlieh den diesjährigen Faschingsorden an

20. Februar 2023|

Neues aus dem Landkreis Günzburg

Hier erhalten sie aktuelle Informationen über die Einsätze der Feuerwehren im Landkreis Günzburg.

Quelle: Kreisfeuerwehrverband Günzburg e. V.

  • Verkehrsunfall mit Motorrad
    by Peter Arnold on 28.04.2025 at 14:11

    BURGAU. Am vergangenen Sonntagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer. Gegen 18:36 Uhr war ein 32-Jähriger mit seinem Pkw/Pickup auf der Knöringer Umgehungsstraße in nördlicher Fahrtrichtung unterwegs. An der Einmündung zur Römerstraße wollte er nach rechts einbiegen. Er setzte den Blinker und holte zum Abbiegen etwas nach links aus. Ein nachfolgender, 51-jähriger Kradfahrer nahm

  • Einsatzübung: Verpuffung bei Gartenparty – Realistisches Szenario mit mehreren Verletzten stellt Einsatzkräfte vor große Herausforderungen
    by Peter Arnold on 26.04.2025 at 07:57

    Rettenbach,  Am 25.04.2025 führte die Feuerwehr Rettenbach eine realitätsnahe Einsatzübung durch. Ausgangslage war eine Verpuffung während einer Gartenparty, die ein anspruchsvolles Szenario mit mehreren verletzten Personen und einer komplexen Menschenrettung zur Folge hatte. Lage beim Eintreffen Kurz nach einem iPhone-Notruf („iCall“) erfolgte eine erste Alarmierung in kleiner Stärke. Schon beim Eintreffen zeigte sich das volle

  • Pressemitteilung der Stadt Günzburg zum Tot von Altoberbürgermeister Dr. Rudolf Köppler
    by Peter Arnold on 24.04.2025 at 15:38

    Die Stadt Günzburg gedenkt ihres Altoberbürgermeisters Dr. Rudolf Köppler, in einer Stellungnahme reagiert sein Nachfolger Oberbürgermeister Gerhard Jauernig bestürzt auf die Nachricht. Günzburg. Die Große Kreisstadt Günzburg trauert um ihren Altoberbürgermeister Dr. Rudolf Köppler, der im Alter von 89 Jahren am Mittwoch verstarb. Dr. Rudolf Köppler hatte in seinen 32 Jahren als Oberbürgermeister (1970 bis

  • ÖL auf Gewässer
    by Peter Arnold on 24.04.2025 at 15:07

    UTTENHOFEN. Am Donnerstagmorgen stellte eine Anwohnerin einen deutlichen Ölfilm im Schusterbach fest. Daraufhin errichtete die Feuerwehr aus Ziemetshausen im Auftrag für das Wasserwirtschaftsamt Ölsperren auf dem Gewässer. Die Ursache der Verschmutzung konnte vorerst nicht ermittelt werden. (PI Krumbach) Öleintrag in den Schusterbach in Uttenhofen aus einem Entwässerungsrohr(Herkunft nicht bekannt). Auffangen durch Spuntwände mit Ölbinder und

  • Mehrere Unfälle nach einsetzendem Regen
    by Peter Arnold on 24.04.2025 at 10:41

    GÜNZBURG/LEIPHEIM/BAB8. Die Verkehrspolizei Günzburg musste nach dem einsetzenden Regen am Mittwochabend gleich drei Unfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeit aufnehmen. Alle drei Unfallverursacher verloren die Kontrolle über ihre Pkw auf der regennassen Fahrbahn, weil sie vermutlich zu schnell unterwegs waren. Bei einem Unfall an der Anschlussstelle Leipheim Richtung München kam ein 42-jähriger mit seinem hochmotorisierten Fahrzeug

Nach oben