Hier erfahren Sie alle aktuellen Informationen und aktuelle Einsatzmeldungen unserer Feuerwehr sowie regionale Nachrichten.
Neues aus der Gemeinde
Guter Personalstand bei der Feuerwehr Balzhausen
Landrat Dr. Hans Reichart zu Gast bei der Feuerwehr Balzhausen Von 54 Aktiven, die regelmäßig und zuverlässig an den Übungen teilnehmen, konnte Kommandant Leonhard Langhans beim Punkt „Personalstärke“ bei der bis auf den letzten Platz gefüllten Dienst- und Generalversammlung der Feuerwehr Balzhausen berichten. Neben mehreren
THL3 – Verkehrsunfall bei Balzhausen
| Datum: 02.12.2024 | Uhrzeit: 15:01 Uhr | Ort: Staatsstraße 2025, Balzhausen | Eingesetzte Feuerwehren: Balzhausen, Bayersried Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße 2025 ein Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Pkw-Fahrerin sowie zwei weitere Fahrzeuge waren beteiligt. Als ein Fahrzeug an der Einmündung zur Augsburger Straße nach links abbiegen
Leistungsprüfung der FF Balzhausen am 02. Oktober 2024
Am Mittwoch legten neun Feuerwehrleute das Leistungsabzeichen in Balzhausen mit hervorragendem Ergebnis ab. Die Gruppe führte ihre Prüfung in der Variante mit Innenangriff aus. Dabei rüsten sich der Angriffstrupp zum Erstangriff und der Wassertrupp als
Lange Nacht der Feuerwehr in Balzhausen
Am 21. September fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Balzhausen die „Lange Nacht der Feuerwehr“ statt, zu der zahlreiche Besucher strömten. Das vielseitige Programm bot spannende Einblicke in die Aufgaben der Feuerwehr. Ein Höhepunkt war das Rauchlabyrinth, das die Besucher aus der Perspektive eines
Raiffeisenbank Thannhausen spendet 5.000 € für Hochwassereinsatz
Für das Engagement beim Hochwasser 2024 erhielten die Wasserwacht Thannhausen sowie die Freiwilligen Feuerwehren Balzhausen, Bayersried-Ursberg-Premach, Münsterhausen und Thannhausen eine Spende in Höhe von jeweils 1.000 €. Der Bank war es ein Anliegen, den Hilfsorganisationen im Geschäftsgebiet bei der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft und bei Ersatzanschaffungen für Material zu
Neues aus dem Landkreis Günzburg
Hier erhalten sie aktuelle Informationen über die Einsätze der Feuerwehren im Landkreis Günzburg.
Quelle: Kreisfeuerwehrverband Günzburg e. V.
- Missbrauch von Notrufenon 16.06.2025 at 13:11
URSBERG. Am Montag, 16.06.2025, gegen 02.25 Uhr, wurde die Feuerwehr Bayersried, die Werkfeuerwehr des DRW und die Polizei zu einem Brandeinsatz in die Dominikus-Ringeisen-Straße gerufen. Im dortigen Hotel wurde ein Brandmelder eingeschlagen. Nach Überprüfung des Gebäudes durch die Feuerwehren konnte Entwarnung gegeben werden. Im Eingangsbereich des Hotels hielt sich ein 66-Jähriger auf, welcher im weiteren
- Unkrautvernichtung verursacht Brandon 16.06.2025 at 13:04
KÖTZ. Am Morgen des 15.06.25 wollte ein Mann in seiner Hofeinfahrt Unkraut vernichten und verwendete hierfür einen Bunsenbrenner. Hierbei geriet er zu nah an die Hecke, wodurch diese Feuer fing. Der Versuch das Feuer selbst zu löschen, blieb erfolglos, so dass die Feuerwehr den Brand löschen musste. Glücklicherweise kam nur die Hecke zu Schaden. Es
- Brand Gasgrill in Burgauon 15.06.2025 at 08:27
Ein Gasgrill begann am Samstag 14.06.2025 in Burgau aus unbekannten Gründen zu brennen. Danebenstehende Gartenmöbel verbrannten ebenfalls. Die Hausbewohner reagierten vorbildlich und schlossen alle Fenster am Haus, dadurch konnte kein Rauch ins Gebäude gelangen. Das Feuer wurde durch die alarmierte Feuerwehr schnell gelöscht. Ebenso wurde die Gasflasche gekühlt und mit der Wärmebildkamera überprüft. Personen kamen
- Heckenbrandon 14.06.2025 at 06:41
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am vergangenen Donnerstag gegen 13:10 Uhr wollte ein 55-Jähriger in Ried Unkraut mit einem Flammenwerfer abbrennen. Er setzte dabei seine unmittelbar daneben befindliche Hecke in Brand. Die Hecke brannte auf etwa zehn Metern vollständig ab. Die Feuerwehren aus Ried, Oberwaldbach, Jettingen und Burgau, die mit 45 Einsatzkräften vor Ort waren, löschten den Brand und
- Schwerer Verkehrsunfallon 13.06.2025 at 06:25
OFFINGEN. Am Donnerstagabend, gegen 21:00 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2025 auf Höhe des Ortsteils Schnuttenbach ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 16-Jährige wollte mit ihrem Leichtkraftrad von Schnuttenbach kommend auf die Staatsstraße 2025 einbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw, der die Staatsstraße in nördliche Richtung befuhr. Die 16-Jährige zog sich bei